Teilzahlung – Was tun, wenn Kunden nur einen Teil zahlen?
- Valentin Bayh
- 14. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Teilzahlungen gehören für viele Unternehmen zum Alltag – leider oft auf Kosten der Liquidität und Effizienz. Der Kunde überweist nur einen Teilbetrag, der Rest bleibt offen, unbeachtet oder wird bewusst verzögert gezahlt. Doch was tun, wenn ein Kunde nur einen Teil der Rechnung begleicht?
Die Herausforderung bei Teilzahlungen
In der Praxis sieht es oft so aus: Eine Rechnung über 1.000 Euro wird nur mit 300 Euro bezahlt – ohne Kommentar, ohne Klärung. Für Ihre Buchhaltung bedeutet das Mehraufwand: manuelle Prüfung, Nachverfolgung, erneutes Erinnern und ggf. Mahnungen. Solche Fälle kosten nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Schlimmer noch: Wenn offene Restbeträge nicht konsequent verfolgt werden, führt das schnell zu Liquiditätsengpässen und einem gestörten Forderungsmanagement.
KLEVERBILL: Die smarte Lösung für Teilzahlungen
Mit KLEVERBILL gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Unsere automatisierte Lösung sorgt dafür, dass Teilzahlungen korrekt dem jeweiligen Debitor zugeordnet und automatisch weiterverfolgt werden. Der Restbetrag wird automatisch erkannt und im Mahnwesen berücksichtigt – ohne manuelle Eingriffe, ohne Aufwand.
Ihre Vorteile mit KLEVERBILL auf einen Blick:
✅ Automatische Erkennung von TeilzahlungenKLEVERBILL erkennt automatisch, wenn ein Kunde nur einen Teil der Rechnung bezahlt hat – egal ob 10 €, 100 € oder 1.000 € fehlen.
✅ Restbetrag wird automatisch angemahnt: Die Software führt den offenen Restbetrag in den Mahnprozess über – vollständig automatisiert und zuverlässig.
✅ Individuell einstellbares Mahnwesen: Sie legen selbst fest, wann und wie oft gemahnt wird – inklusive mehrstufiger Eskalation.
✅ Weniger Aufwand, mehr Kontrolle: Kein Hinterhertelefonieren, kein Excel-Wirrwarr – KLEVERBILL übernimmt die Nachverfolgung für Sie.
✅ Professionelles Forderungsmanagement: Zeigen Sie Kunden, dass Sie Ihre Prozesse im Griff haben – freundlich, aber bestimmt.
Lassen Sie sich nicht mehr an der Nase herumführen
Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es wichtig, auf ein digitales, automatisiertes Forderungsmanagement zu setzen. Mit KLEVERBILL behalten Sie den Überblick und lassen sich nicht länger durch verspätete oder unvollständige Zahlungen aus dem Konzept bringen.
Teilzahlungen? Kein Problem – KLEVERBILL verfolgt sie automatisch weiter und sorgt dafür, dass kein Cent verloren geht.
Fazit: Wenn Kunden nur einen Teil zahlen, brauchen Sie keine Zettelwirtschaft oder manuelle Mahnprozesse. Mit KLEVERBILL automatisieren Sie Ihre Zahlungsüberwachung – schnell, einfach und effizient. So schützen Sie Ihre Liquidität und stärken Ihre Kundenbeziehungen durch klare, transparente Prozesse.
Kommentare