top of page

So optimieren Online-Händler ihre Prozesse – Mit KLEVERBILL zum automatisierten Forderungsmanagement

  • Autorenbild: Valentin Bayh
    Valentin Bayh
  • 28. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Der Online-Handel boomt – mit jährlich zweistelligen Wachstumsraten gehört er zu den dynamischsten Branchen weltweit. Doch mit dem Umsatzwachstum steigen auch die Herausforderungen: Viele E-Commerce-Unternehmen kämpfen mit Zahlungsausfällen, zeitaufwändiger Rechnungsstellung und ineffizientem Mahnwesen. Genau hier setzt KLEVERBILL, die smarte Inkasso- und Mahnsoftware, an und hilft Online-Händlern dabei, ihren Order-to-Cash-Prozess zu automatisieren und Zahlungsausfälle zu minimieren.

So optimieren Online-Händler ihre Prozesse – Mit KLEVERBILL zum automatisierten Forderungsmanagement

1. Der E-Commerce-Boom und seine Schattenseiten

Der Markt für Online-Handel in Deutschland erreichte 2024 ein Volumen von über 110 Milliarden Euro – Tendenz steigend. Doch laut Studien bleibt jede 10. Rechnung unbezahlt. Gründe sind unter anderem:

  • Hohe Bestellvolumina bei geringen Margen

  • Fehlende Kontrolle über Zahlungsflüsse

  • Unzureichende Mahn- und Inkassoprozesse


Diese Realität gefährdet die Liquidität – besonders für kleine und mittelgroße Händler.


2. Mahnwesen im E-Commerce – zu oft ein blinder Fleck

Viele Online-Shops setzen auf automatische Bestellbestätigungen und Zahlungsschnittstellen, doch beim Forderungsmanagement herrscht häufig manuelle Nacharbeit. Klassische Mahnprozesse kosten Zeit, Geld und Nerven – und führen nicht selten ins Chaos. Dabei lässt sich dieser Bereich vollständig digitalisieren und automatisieren.


3. Mit KLEVERBILL zum automatisierten Mahnwesen

KLEVERBILL ermöglicht Online-Händlern eine nahtlose Integration in bestehende Shop- oder ERP-Systeme. Das bedeutet:

  • Automatische Rechnungsstellung und Mahnläufe

  • Übergabe offener Forderungen an den Inkassodienst mit einem Klick

  • Transparente Kommunikation mit säumigen Zahlern

  • Individuelle Mahnstufen & Eskalationsregeln


Dadurch reduziert sich der Verwaltungsaufwand drastisch – und Zahlungsausfälle werden gezielt verhindert.


4. Mehr Zeit fürs Kerngeschäft – weniger Aufwand im Backoffice

Online-Händler profitieren mit KLEVERBILL nicht nur von schnelleren Zahlungseingängen, sondern auch von:

  • Weniger Personalkosten im Debitorenmanagement

  • Höherer Kundenzufriedenheit durch professionelle Kommunikation

  • Besserer Übersicht durch Dashboards und Reportingfunktionen


👉 Statistik: Händler, die auf automatisiertes Mahnwesen setzen, verzeichnen im Schnitt 30 % schnellere Zahlungseingänge.


5. KLEVERBILL für Plattformbetreiber und Multishopsysteme

KLEVERBILL ist nicht nur für Einzelshops geeignet – auch Marktplatzbetreiber, Drop-Shipping-Anbieter und Multichannel-Händler profitieren von:

  • API-Schnittstellen zu Shopware, WooCommerce, Shopify, u.v.m.

  • Skalierbarkeit für hohe Volumen

  • Mandantenfähige Verwaltung mehrerer Onlineshops


6. Wer online verkauft, sollte sein Mahnwesen genauso digital denken

Der Online-Handel ist längst in der Zukunft angekommen – höchste Zeit, dass auch das Forderungsmanagement diesen Schritt geht. Mit KLEVERBILL automatisieren Sie Ihre Abläufe, gewinnen Zeit für Ihr Kerngeschäft und schützen Ihre Liquidität nachhaltig.


Jetzt starten – in wenigen Minuten

🚀 Testen Sie KLEVERBILL kostenlos und erleben Sie, wie einfach professionelles Forderungsmanagement im Online-Handel sein kann.



Jetzt informieren & KLEVERBILL testen

📞 Telefon: 0711/22863-0

📧 E-Mail: info@kleverbill.de

🌐 Website: KLEVERBILL


Sie möchten wissen, wie KLEVERBILL konkret in Ihrem Unternehmen funktioniert? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – oder starten Sie direkt mit einer kostenlosen Testphase.


Comments


bottom of page