top of page

KLEVERBILL-Kunden haben ihren DSO im Durchschnitt nach einem Jahr um 37,6 % gesenkt!

  • Autorenbild: Valentin Bayh
    Valentin Bayh
  • 24. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Die Kennzahl DSO (Days Sales Outstanding) ist eine der wichtigsten Messgrößen im Debitorenmanagement. Sie zeigt, wie lange ein Unternehmen im Schnitt auf sein Geld wartet – also wie schnell Kunden zahlen. Und genau hier erzielen Nutzer*innen von KLEVERBILL messbare Erfolge:


👉 Im Durchschnitt konnten KLEVERBILL-Kund*innen ihren DSO innerhalb von 12 Monaten um beeindruckende 37,6 % senken!


KLEVERBILL-Kunden haben ihren DSO im Durchschnitt nach einem Jahr um 37,6 % gesenkt!

Was bedeutet DSO überhaupt?

DSO steht für „Days Sales Outstanding“ und gibt an, wie viele Tage es im Schnitt dauert, bis eine ausgestellte Rechnung bezahlt wird.


Beispiel:

Ein DSO von 45 bedeutet: Im Schnitt erhält dein Unternehmen erst 45 Tage nach Rechnungsstellung das Geld.

Je niedriger der DSO, desto besser für den Cashflow – und desto weniger Risiko besteht durch Liquiditätsengpässe oder Zahlungsausfälle.


Warum sinkt der DSO mit KLEVERBILL so deutlich?


1. Automatisiertes Mahnwesen ohne Zeitverlust

Mit KLEVERBILL starten Mahnprozesse sofort, wenn Zahlungsziele überschritten werden. Kein Warten, kein Verschleppen – jede Mahnstufe ist klar getaktet und wird automatisch versendet.


2. Professionelle Kommunikation steigert Zahlbereitschaft

Die Mahnschreiben von KLEVERBILL sind klar, freundlich und verbindlich – dadurch wird die Zahlungsmoral der Kund*innen nachweislich verbessert.


3. Zahlungseingänge sofort verbucht

Eingehende Zahlungen werden automatisch verbucht und offene Forderungen direkt aktualisiert. So geht nichts verloren und die Buchhaltung ist immer auf dem neuesten Stand.


4. Nahtlose Übergabe an Inkasso

Zahlung bleibt aus? Dann kann die Forderung mit einem Klick ins Inkasso übergeben werden – inkl. außergerichtlichem Inkasso, Mahnverfahren, Auslandsinkasso und Titelüberwachung.


Kundenfeedback: „Früher haben wir 2 Monate auf Geld gewartet – heute nur noch 3 Wochen!“

Viele Unternehmen berichten von einem massiven Rückgang der durchschnittlichen Zahlungsdauer:


🗣️ „Wir haben den Überblick über unsere offenen Forderungen zurückgewonnen. KLEVERBILL hat unseren DSO von 58 auf 36 Tage gedrückt – ohne zusätzliches Personal!“


Statistik: Entwicklung des DSO bei KLEVERBILL-Nutzer*innen (Durchschnittswerte)


Zeitraum nach Implementierung

Durchschnittlicher DSO

Vor Nutzung von KLEVERBILL

49,2 Tage

Nach 6 Monaten

38,1 Tage

Nach 12 Monaten

30,7 Tage 📉


➡️ Ergebnis: –37,6 % in einem Jahr – bei gleichbleibender Kundenbeziehung und ohne Druck oder rechtliche Auseinandersetzungen.


Warum DSO-Senkung so wertvoll ist

Ein niedriger DSO bedeutet:

  • Schnellere Liquidität

  • Weniger Außenstände

  • Weniger Kapitalkosten

  • Mehr Investitionsspielraum

  • Weniger Risiko durch Zahlungsausfall


Kurz: Dein Unternehmen wird finanziell agiler und sicherer.


Fazit: Weniger warten, mehr wirken – mit KLEVERBILL

Wer seinen DSO nachhaltig senken will, braucht mehr als Erinnerungsmails:Mit KLEVERBILL bekommst du ein vollständig automatisiertes, professionelles Mahnsystem – das dich nicht nur entlastet, sondern messbar erfolgreicher macht.


Jetzt informieren & KLEVERBILL testen

📞 Telefon: 0711/22863-0

📧 E-Mail: info@kleverbill.de

🌐 Website: KLEVERBILL


Sie möchten wissen, wie KLEVERBILL konkret in Ihrem Unternehmen funktioniert? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – oder starten Sie direkt mit einer kostenlosen Testphase.

Kommentare


bottom of page