top of page

Erfolgreich Geld eintreiben – So sichern sich Online-Shops und Unternehmen ihre Außenstände

  • Autorenbild: Valentin Bayh
    Valentin Bayh
  • 27. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Unbezahlte Rechnungen sind nicht nur lästig – sie können die Liquidität und Stabilität eines Unternehmens ernsthaft gefährden. Vor allem Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen auf Rechnung anbieten, tragen ein hohes Risiko: Sie gehen in Vorleistung und müssen im schlimmsten Fall wochen- oder monatelang auf ihr Geld warten.


Ein professionelles Forderungsmanagement ist deshalb kein „Nice-to-have“, sondern überlebenswichtig. Klare Zahlungsfristen, strukturierte Mahnprozesse und eine schnelle Eskalation im Falle des Zahlungsverzugs sind entscheidend, um offene Forderungen effektiv einzutreiben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die wichtigsten Voraussetzungen, Akteure und Maßnahmen – und wie KLEVERBILL Sie dabei unterstützt, Ihr Geld erfolgreich und effizient zurückzuholen.


Erfolgreich Geld eintreiben – So sichern sich Online-Shops und Unternehmen ihre Außenstände

1. Voraussetzungen, um Forderungen erfolgreich einzutreiben

Bevor Sie aktiv Geld eintreiben, müssen grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Einwandfreie Rechnung wurde gestellt

  • Zahlungsfrist wurde klar definiert

  • Zahlung ist überfällig


Fehlt eine vertraglich festgelegte Frist, gilt in Deutschland gesetzlich eine Zahlungsfrist von 30 Tagen (§286 BGB). Sobald diese verstrichen ist, befindet sich der Schuldner in Verzug – und Sie können rechtlich gegen ihn vorgehen.


👉 Tipp: KLEVERBILL hilft Ihnen dabei, Zahlungsfristen konsequent zu definieren und automatisiert zu überwachen.


2. Wer darf Forderungen eintreiben?

Wenn es ums Geld geht, stehen Ihnen als Gläubiger verschiedene Wege offen:

  • Selbst Mahnungen versenden: als erster, kostengünstiger Schritt

  • Rechtsanwalt beauftragen: bei hohen Beträgen oder rechtlichen Unsicherheiten

  • Inkassodienstleister einschalten: für die professionelle Forderungseintreibung


Mit KLEVERBILL entscheiden Sie flexibel, wann welche Maßnahme ausgelöst wird – inklusive nahtloser Übergabe an unseren angeschlossenen Inkassopartner.


3. So treiben Sie erfolgreich Geld ein – Schritt für Schritt

a) Mehrstufiges Mahnwesen

Ein strukturierter Mahnprozess ist der wichtigste Hebel zur Vermeidung von Zahlungsausfällen. Die meisten offenen Forderungen lassen sich mit einem klaren, abgestuften Mahnsystem bereits im Vorfeld klären.


  • 1. Mahnung: Freundliche Zahlungserinnerung

  • 2. Mahnung: Nachdrückliche Erinnerung mit Hinweis auf Verzug

  • 3. Mahnung: Letzte Aufforderung vor Übergabe an Inkasso


Mit KLEVERBILL lässt sich dieser Prozess vollständig automatisieren – individuell konfigurierbar nach Branche, Kundengruppe oder Zahlungsverhalten.


b) Kommunikation optimieren

Viele unbezahlte Rechnungen sind nicht böswillig, sondern entstehen durch:

  • Vergesslichkeit

  • Formfehler in der Rechnung

  • Kommunikationsprobleme


Durch automatisierte Mahnschreiben, integrierte Kommentar- und Klärungsfunktionen und die zentrale Dokumentation sämtlicher Vorgänge reduziert KLEVERBILL Missverständnisse und beschleunigt die Kommunikation – intern wie extern.


c) Zahlungsmodalitäten flexibel gestalten

Wenn ein Kunde zahlungswillig, aber zahlungsunfähig ist, können Sie mit KLEVERBILL:

  • Ratenzahlungen anbieten

  • Zahlungsfristen verlängern

  • Schuldanerkenntnisse dokumentieren


Diese Maßnahmen reduzieren Ausfallrisiken und beugen gerichtlichen Auseinandersetzungen vor.


4. Wenn nichts mehr hilft: Inkasso & gerichtliches Mahnverfahren

Inkasso

Bleiben alle Mahnstufen erfolglos, können Sie die Forderung über KLEVERBILL mit einem Klick an den Inkassopartner übergeben – ohne Mehraufwand, ohne Systembruch. Unsere Partner arbeiten seriös, effizient und rechtssicher.

Vorteile:

  • Keine Zusatzkosten für Sie

  • Sie behalten jederzeit die Übersicht

  • Kundenkommunikation bleibt professionell


Gerichtliches Mahnverfahren

Als letzte Instanz kann ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden. Auch hier unterstützt KLEVERBILL durch strukturierte Fallübergabe, Fristenmanagement und die notwendige Dokumentation.


5. Warum Geldeintreibung mit KLEVERBILL besonders effektiv ist

KLEVERBILL ist weit mehr als nur Mahnsoftware. Es ist Ihr zentraler Hub für modernes Forderungsmanagement, entwickelt speziell für Unternehmen und Online-Händler, die regelmäßig Produkte oder Leistungen auf Rechnung anbieten.

Ihre Vorteile:


✅ Vollständig automatisierte Mahnprozesse

✅ Intelligente Workflows für Mahnung, Eskalation & Inkasso

✅ Anbindung an erfahrene Inkasso-Partner

✅ Besserer Cashflow durch schnellere Zahlungseingänge

✅ Weniger Aufwand – mehr Kontrolle


KLEVERBILL entlastet Ihre Buchhaltung, reduziert die Außenstände und verbessert Ihre Liquidität – ganz ohne komplexe IT-Projekte.


Geld einfordern muss nicht mühsam sein – mit KLEVERBILL wird es smart

Ob Start-up, KMU oder wachsender Online-Shop: Wenn Sie Produkte oder Leistungen auf Rechnung anbieten, brauchen Sie ein System, das Zahlungsausfälle aktiv verhindert – und nicht erst reagiert, wenn es zu spät ist.


KLEVERBILL bietet Ihnen genau das: Ein vollautomatisiertes Forderungsmanagement, das Mahnwesen, Kundenkommunikation und Inkasso intelligent miteinander verbindet.


Jetzt informieren & KLEVERBILL testen

📞 Telefon: 0711/22863-0

📧 E-Mail: info@kleverbill.de

🌐 Website: KLEVERBILL


Sie möchten wissen, wie KLEVERBILL konkret in Ihrem Unternehmen funktioniert? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – oder starten Sie direkt mit einer kostenlosen Testphase.

Kommentare


bottom of page