Automatisierter Rechnungsversand: So vereinfachen Agrar- & Handwerksbetriebe ihre Buchhaltung mit KLEVERBILL
- Valentin Bayh
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Rechnungen schreiben, Zahlungen prüfen, Mahnungen verschicken – das kostet Zeit. Doch gerade in der Agrarwirtschaft, im Forstbetrieb oder bei Schornsteinfegern und Ablesediensten zählt jede Minute im Tagesgeschäft. Mit KLEVERBILL, einer smarten Software für automatisierten Rechnungsversand, Mahnwesen und Inkasso, reduzieren Sie Ihre Buchhaltungsaufwände um bis zu 95 % – zuverlässig, rechtskonform und KI-gestützt.

Warum automatisierter Rechnungsversand gerade in Agrar- und Handwerksbranchen entscheidend ist
Zeit ist Geld – und das gilt im landwirtschaftlichen wie handwerklichen Alltag mehr denn je. Während der Fokus auf Ernte, Kontrolle oder Wartung liegt, wird die Büroarbeit oft zur lästigen Pflicht. Die Folge:
Rechnungen werden verspätet versendet
Zahlungseingänge werden unvollständig geprüft
Mahnungen werden vergessen oder zu spät verschickt
Gerade Klein- und Einzelbetriebe sind von hohen Zahlungsausfällen und unklaren Cashflows betroffen. Dabei ist die Lösung längst da – automatisierte Buchhaltungsprozesse mit KLEVERBILL machen Schluss mit dem Chaos und bieten:
Digitale Rechnungserstellung & Versand mit wenigen Klicks
KI-gestützten Zahlungsabgleich in Echtzeit
Automatisches Mahnwesen mit Eskalationslogik
Nahtlose Schnittstelle zum Inkasso bei Bedarf
So funktioniert der smarte Rechnungsprozess mit KLEVERBILL – Schritt für Schritt erklärt
1. Digitale Rechnung erstellen & versenden
Erstellen Sie Rechnungen direkt aus Ihrem Auftrags- oder Einsatzprotokoll – automatisch mit Kundendaten, Leistungen und MwSt. versehen.
2. Zahlungseingänge automatisch abgleichen
Die Software erkennt Bankeingänge und ordnet sie den passenden Rechnungen zu – vollautomatisch und KI-unterstützt. Sie müssen nicht mehr manuell vergleichen.
3. Mahnwesen automatisieren
Wird eine Rechnung nicht bezahlt, startet KLEVERBILL automatisch ein mehrstufiges Mahnwesen mit wählbarem Tonfall – vom sanften Hinweis bis zur rechtssicheren Mahnung.
4. Inkassoübergabe mit einem Klick
Falls nötig, übergibt das System offene Forderungen direkt an ein Inkassounternehmen – ohne doppelte Datenerfassung oder Medienbrüche.
Typische Fehler bei der Rechnungserstellung – und wie Sie sie mit KLEVERBILL vermeiden
❌ Fehlerhafte Beträge oder Mehrwertsteuersätze→ ✅ KLEVERBILL nutzt geprüfte Vorlagen und gleicht automatisch mit dem Leistungsverzeichnis ab.
❌ Zahlungsverzug durch verspäteten Versand→ ✅ Automatische Erinnerungen und Zeitpläne sorgen für Pünktlichkeit.
❌ Manuelle Nachverfolgung offener Rechnungen→ ✅ Die Software übernimmt die Überwachung – Sie behalten jederzeit den Überblick.
❌ Aufwändige Kommunikation mit dem Inkasso→ ✅ Durch die integrierte Schnittstelle landet die Forderung direkt beim Dienstleister – transparent und dokumentiert.

Warum KLEVERBILL? 5 unschlagbare Vorteile für Ihre Branche
Branchenspezifische Vorlagen für Agrar, Forst, Handwerk & Messdienstleister
Zeitersparnis bis zu 95 % im Rechnungs- & Mahnprozess
Keine IT-Kenntnisse erforderlich – einfach zu bedienen
DSGVO-konform & revisionssicher
Kosteneffizienz: bereits ab wenigen Euro pro Monat
Fazit: Jetzt Automatisierung starten – für mehr Zeit auf dem Feld, im Schornstein oder beim Kunden
Ein durchdachtes Forderungsmanagement ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie – besonders für kleine Betriebe in Landwirtschaft und Handwerk. Mit KLEVERBILL setzen Sie auf eine smarte, sichere und skalierbare Lösung, die Zahlungsausfälle minimiert und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschafft.
👉 Jetzt kostenlose Demo anfordern und 30 Tage unverbindlich testen!
Comentarios