Datensicherheit im Mahnwesen: So schützt KLEVERBILL Ihre sensiblen Daten
- fidelmesghena
- 5. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Warum Datensicherheit im Mahnwesen unverzichtbar ist
Im Mahnwesen arbeiten Sie mit hochsensiblen Daten: Kundendaten, Rechnungsbeträge und Zahlungsinformationen. Ein Datenleck kann nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Imageschäden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Warum ist das Thema so kritisch?
Hohe DSGVO-Strafen bei Verstößen (bis zu 4 % des Jahresumsatzes)
Steigende Cyberangriffe auf Finanzdaten (Phishing, Ransomware)
Kundenvertrauen als wertvollstes Kapital
"Bei KLEVERBILL steht Datensicherheit an erster Stelle – sowohl technisch als auch organisatorisch." Valentin Bayh, Geschäftsführer, S/F/G Forderungsmanagement GmbH
Wie KLEVERBILL Ihre Daten schützt
1. Physische Sicherheit: Hochgesicherte Serverinfrastruktur
24/7-überwachter Serverraum in Stuttgart mit Zutrittskontrolle
Strikte Zugriffsberechtigungen nach dem "Need-to-know"-Prinzip
Klimatisierte Umgebung (3°C) für optimale Serverleistung
2. Technische Sicherheit: Moderne Cyberabwehr
Enterprise Firewall (SOPHOS) mit Echtzeit-Monitoring
Verschlüsselung nach Bankstandard (TLS 1.3, AES-256)
Regelmäßige Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
3. Organisatorische Maßnahmen: DSGVO-konforme Prozesse
Internet Datenschutzbeauftragter
Datenminimierung: Nur notwendige Informationen werden gespeichert
Rechtssichere Dokumentation aller Verarbeitungsschritte
FAQ: Häufige Fragen zur Datensicherheit
„Erfüllt KLEVERBILL die Anforderungen der DSGVO?“
Ja, KLEVERBILL arbeitet vollkonform mit der Datenschutz-Grundverordnung und hält alle Vorgaben zu Auftragsverarbeitung (AVV) und Betroffenenrechten ein.
„Wo werden meine Daten gespeichert?“
Ausschließlich in deutschen Rechenzentren (keine Cloud-Speicherung außerhalb der EU).
„Wie wird Datenmissbrauch verhindert?“
Durch Zwei-Faktor-Authentifizierung, strenge Zugriffsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter.
Vergleich: Manuelle vs. automatisierte Sicherheit
Kriterium | Manuelles Mahnwesen | KLEVERBILL |
Datenzugriff | Risiko durch ungesicherte Excel-Listen | Zentrale, verschlüsselte Cloud |
Updates | Manuelle Patches erforderlich | Automatische Sicherheitsupdates |
DSGVO-Compliance | Hoher Eigenaufwand | Vollständig integriert |
Deshalb ist Profi-Sicherheit unverzichtbar
Jetzt informieren & KLEVERBILL testen
📞 Telefon: 0711/22863-0
📧 E-Mail: info@kleverbill.de
🌐 Website: KLEVERBILL
Sie möchten wissen, wie KLEVERBILL konkret in Ihrem Unternehmen funktioniert? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – oder starten Sie direkt mit einer kostenlosen Testphase.
Comments